
-
2016Neue Vereinsbekleidung
-
2015Verlängerung Qualitätslabel „Sport-verein-t“Erste Durchführung Sennwald Cup40 Jahre Dorfturnier
-
2014Jugendnationalturntag der Kantone St. Gallen , Appenzell und Glarus
-
2013Erhalt Qualitätslabel „Sport-verein-t“Sportplatzsanierung
-
2011Schweizermeisterschaft Steinstossen
-
2010Lorem ipsum Anim.Schweizermeisterschaft Aerobic
-
2008Neuer Vereinsfahnen (4.)100 Jahr-JubiläumsfeierStärkeklassensieg Kantonalturnfest Menzingen ZG4facher Kantonalmeister im Vereinsturnen in Eschenbach
-
2007Eidgenössisches Turnfest in Frauenfeld
-
20063. Platz Kantonalturnfest Freienbach SZ6. Stärkeklassensieg in Folge am Berner Oberländerturnfest in Reutigen
-
2005Einweihung Clublokal „Zelle“Stärkeklassensieg Kantonalturnfest Wiesendangen ZHMonica Grande wurde als erste Präsidentin gewählt (für 10 Jahre)
-
2004Vereinshomepage www.tvsennwald.ch wird aufgeschaltetStärkeklassensiege Kantonalturnfesten im Baselbiet und Murten FRStärkeklassensieg am Kreisturnfest Rheintal in Grabs
-
2003Neue VereinsbekleidungKantonale Vereinsmeisterschaften BalgachStärkeklassensieg am Turnfest Bülach
-
2002Gründung Leichtathletik-Gruppe durch Urs InhelderEidgenössisches Turnfest 2002 Baselbiet
-
2001Neubau Clublokal „Zelle“Kreisturnfest Wartau
-
1999Neue VereinsbekleidungSt. Galler Kantonalturnfest in Rapperswil
-
1998Erstes Gemeinsames Turnfest (Männer und Frauen) Kreisturnfest Rebstein
-
1997Einweihung neue Mehrzweckhalle SennwaldNeue 100m-Laufbahn auf dem Sportplatz und neues FestzeltVorarlberger Landesturnfest in HohenemsOberwalliser Turnfest in Naters
-
1996Neues LeichtathletikdressEidgenössisches Turnfest in Bern
-
1995Kantonale Sektionsmeisterschaften Walenstadt
-
1992Erstes weibliches Ehrenmitglied Silvia WaltErste Turnerunterhaltung unter dem Motto „Filmstudio Hollywood“
-
1991Neuer Vorplatz beim Clublokal auf dem SportplatzEidgenössisches Turnfest in Luzern
-
1990Rheintal Oberländischer Verbandschwingertag in Sennwald
-
1989Erstes Jugilager, nach SedrunKreisturnfest in Sargans
-
1988Vorarlberger Landesturnfest Hohenems
-
1986Kreisturnfest in Balgach
-
1984Neue Beleuchtungsanlage auf dem SportplatzEidgenössisches Turnfest WinterthurSchweizerischer Frauenturntag Winterthur
-
1980Erweiterungsbauten Sportplatz (Hoch- und Weitsprunganlage, Fertiggarage)
-
1979Körperschul-Übung zusammen mit der Damenriege
-
1978Eidgenössisches Turnfest in Genf
-
1977Fahnenweihschwinget
-
1976Erstes Fussball-Dorfturnier
-
1975Erstes Gemeinde-Rangturnen in SennwaldRenovation des Sporthauses
-
1973Eidgenössisches Turnfest in Aarau
-
1972Erstauflage Jahresrückblick STV Sennwald und SC Sennwald durch Jakob Inhelder
-
1971Erstes gemeinsames Rangturnen mit Frümsen
-
1969Rheintal-Oberländischer Schwingertag, Fahnenweihe
-
1967Eidgenössisches Turnfest in Bern
-
1963Einführung des jährlichen RangturnensEidgenössisches Turnfest in LuzernNeubau der Turnhalle
-
1960Rheintalerischer Einzelturntag
-
1959Eidgenössiches Turnfest in Basel
-
195850 Jahre Turnverein Sennwald, Ringertag
-
1956Erster ChlausabendDritte Gründung der Damenriege
-
1955Eidgenössiches Turnfest in ZürichKantonaler Schwingertag
-
1954Sportplatz Einweihung
-
1952Erstes Rangturnen
-
1951Eidgenössisches Turnfest in Lausanne
-
1948Herbstschwinget mit JubiläumsfeierGründung der Jugendriege
-
1947Eidgenössisches Turnfest in Biel
-
1945Erfolge beim Rheintaloberländischen Bezirkturntags in St. Margrethen
-
1943Rheintal-Oberländischer Schwingertag
-
1942Neugründung des Damenturnvereins Sennwald, nach Auflösung der DR Salez
-
1937Der Vorunterricht wird eingeführt
-
1936Gründung eines SchwingclubsEidgenössisches Turnfest in Winterthur
-
1932Eidgenössisches Turnfest in Aarau (100 Jahr-Jubiläum des ETV)
-
1930Am 14. November 1930 wird die Männerriege Sennwald gegründet
-
1928Erste Teilnahme an einem Eidgenössischen Turnfest, in Luzern
-
1926Jakob Saxer wird zum ersten Ehrenmitglied ernannt
-
1920Gründung einer Damenriege
-
1926Jakob Saxer wird zum ersten Ehrenmitglied ernannt
-
1920Gründung einer Damenriege
-
1919Gründung einer KnabenriegeBeitritt zum Kantonalturnverband
-
1914Beitritt zum Rheintal-Oberländischen TurnverbandBeitritt zur Turnerhilfskasse
-
1913Eine kleine Fahne wird angeschafft
-
1910Erste Teilnahme an eine Turnfest in Grabs
-
1909Erste Vereinsanlässe (Schauturnen, Turnfahrt)
-
27.10.1908Gründung des Turnvereins Sennwald